Sehr geehrte Frau [Name]/Sehr geehrter Herr [Name],
ich wende mich an Sie, da Ihre Stadt Mitglied im internationalen Netzwerk Mayors for Peace ist. Jedes Jahr am 8. Juli wird von diesem Netzwerk mit einer Flaggenhissung an das Rechtsgutachten zum Völkerrecht und Atomwaffen des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag vom 8. Juli 1996 erinnert.
Ich bitte Sie als Bezirksbürgermeister von [Stadt] am 8. Juli 2025 ebenfalls die Flagge der “Mayors for Peace” am Rathaus zu hissen. Zudem wäre es gut, wenn die Hissung von einer offiziellen Kundgebung begleitet wird.
Mit der Hissung der Flagge des internationalen Netzwerks “Mayors for Peace”, dem über 8.000 Städte und Gemeinden aus 166 Ländern angehören, vertreten Sie öffentlich das Ziel, die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern, den Menschen in den Städten ein Leben in Sicherheit zu ermöglichen und eine Kultur des Friedens zu schaffen. In diesem Jahr, 80 Jahre nachdem die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zerstört wurden, zeigen Sie auf dieser Weise Ihre Solidarität mit den Gründern des Netzwerks, die Bürgermeister von Hiroshima und Nagasaki. Sie machen damit aufmerksam auf die hunderttausende von Menschen die damals starben, sowie auf die Überlebenden, die an Langzeitfolgen litten und noch leiden.
Als Anwohnerin und Bürgerin ist es mir wichtig, dass Sie mit der Flaggenhissung ein Zeichen gegen die Normalisierung und den Einsatz von Atomwaffen setzen. Damit die Menschen in Deutschland und überall in der Welt eine sichere und friedliche Zukunft haben können.
Bitte teilen Sie mir mit, ob und wann Sie die Flagge vor dem Rathaus hissen werden und ob Sie Weiteres planen, wie etwa eine Pressemitteilung oder eine Kundgebung zu dem Flaggentag.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]
Sehr geehrte Frau [Name]/Sehr geehrter Herr [Name],
als Anwohnerin und Bürgerin Ihrer Stadt möchte ich mich an Sie wenden, um auf das weltweite Netzwerk Mayors for Peace aufmerksam zu machen. Dieses Bündnis von über 8.000 Städten aus 166 Ländern setzt sich dafür ein, die Verbreitung und den Einsatz von Atomwaffen zu verhindern und eine Kultur des Friedens zu stärken.
Am 8. Juli jeden Jahres wird mit dem Flaggentag an das historische Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshofs vom 8. Juli 1996 erinnert, das den Einsatz und die Drohung mit Atomwaffen als völkerrechtswidrig einstufte.
Gerade in diesem Jahr, 80 Jahre nach den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki, ist dieses Zeichen besonders wichtig.
Ich möchte Sie deshalb ermutigen, Ihrer Stadt den Beitritt zu Mayors for Peace vorzuschlagen. Damit setzen Sie ein klares Signal für den Frieden, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und eine atomwaffenfreie Welt. Nach einem Beitritt wäre es zudem möglich, künftig am jährlichen Flaggentag teilzunehmen und gemeinsam mit vielen anderen Städten weltweit öffentlich Position zu beziehen.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, weitere Informationen oder Kontakte zu erhalten. Ich freue mich über eine Rückmeldung, ob Sie einen Beitritt prüfen möchten, und stehe Ihnen bei Fragen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]