Am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19 Uhr, lädt Euch die Friedenswerkstatt Mutlangen herzlich zu einer Online-Diskussion zum Thema Feministische Außenpolitik und nukleare Abrüstung [Weiterlesen]
Die Welt steht am Scheideweg. Noch nie war die Gefahr einer nuklearen Katastrophe so greifbar wie heute, wo Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren und in geopolitischen [Weiterlesen]
Verhandlungen in Genf – ICAN drängt auf echten Fortschritt bei der UN-Konferenz zum Nichtverbreitungsvertrag Vom 22. Juli – 2. August 2024 treffen sich in der [Weiterlesen]
3 Jahre Atomwaffenverbotsvertrag! Am 22. Januar haben wir mit unseren Partner*innen und Follower*innen Geburtstag gefeiert! Mit Aktionen vor Ort sowie auf Social Media haben wir [Weiterlesen]
Berlin, 18. Januar 2024 – Biowaffen sind seit 1975 und Chemiewaffen sind seit 1997 verboten. Ein UN-Verbot aller Massenvernichtungswaffen feiern wir am 22. Januar 2024 [Weiterlesen]
Abrüstungskonferenz endet erfolgreich mit Konsens und verabschiedet starke politische Erklärung. Deutschland war nur beobachtend dabei. New York, 5. Dezember 2023 – Die Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrages [Weiterlesen]
Die Zweite Konferenz der Vertragsstaaten (2MSP – Second Meeting of States Parties) findet in der Woche vom 27. November bis 1. Dezember 2023 im Hauptquartier [Weiterlesen]
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Baerbock, vom 27. November bis 1. Dezember 2023 findet die zweite Staatenkonferenz des UN-Atomwaffenverbotsvertrages (AVV / TPNW) in New York statt. [Weiterlesen]