Filmscreening & Diskussion: Nukleartests u. ihre Folgen

Am 26. Januar 2025 von 11:30-13:30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) laden wir euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ins Zeiss-Großplanetarium (Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin) ein, die sich mit den verheerenden Auswirkungen von Nukleartests beschäftigt – auf Mensch, Umwelt und Gesellschaft.

Was erwartet euch?

Filmvorführung: Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Nuclear Savage: The Islands of Secret Project 4.1“ von Adam Horowitz beleuchtet die erschütternde Geschichte der US-Atombombentests auf den Marshall Islands und die radiologischen Experimente an der lokalen Bevölkerung.

Diskussion: Nach dem Film moderiert ICAN’s Aicha Kheinette die Diskussion mit Prof. Manfred Mohr (IALANA) und Juliane Hauschulz (IPPNW) über die Konsequenzen der Atomtests, die Rolle des Atomwaffenverbotsvertrag, und über Möglichkeiten, Betroffene von Atomwaffen und -Tests zu unterstützen.

Eintritt frei, wir freuen uns auf euer Kommen!

Weitere Infos zur Veranstaltung: https://uraniumfilmfestival.org/en/nuclear-savage-matinee-on-january-26th-in-berlin

Bildquelle: Adam Horowitz, nuclearsavage.com