Dritte Staatenkonferenz des AVV
Vom 3. bis 7. März 2025 findet im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York die dritte Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags (3MSP) statt. Unter dem Vorsitz von [Weiterlesen]
Vom 3. bis 7. März 2025 findet im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York die dritte Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags (3MSP) statt. Unter dem Vorsitz von [Weiterlesen]
Am 22. Januar 2025 feiern wir den vierten Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrags (AVV). Der AVV ist das erste völkerrechtlich bindende Abkommen, das den Einsatz, [Weiterlesen]
Am 28. Januar 2025 um 16 Uhr deutscher Zeit gibt das Bulletin of the Atomic Scientists in Washington, D.C. die aktuelle Zeit der Doomsday Clock [Weiterlesen]
Am Dienstag, den 21. Januar 2025 um 19 Uhr, lädt Euch die Friedenswerkstatt Mutlangen herzlich zu einer Online-Diskussion zum Thema Feministische Außenpolitik und nukleare Abrüstung [Weiterlesen]
Die Welt steht am Scheideweg. Noch nie war die Gefahr einer nuklearen Katastrophe so greifbar wie heute, wo Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren und in geopolitischen [Weiterlesen]
ICAN Deutschland warnt: Die Wiederwahl von Donald Trump erhöht das Risiko einer nuklearen Eskalation Berlin, 06. November 2024 – Die Wiederwahl von Donald Trump zum [Weiterlesen]
Spannender Workshop in Berlin: Werde jetzte Botschafter*in für eine gerechtere und sichere Welt! Hast du Interesse, mehr über die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Atomwaffen zu [Weiterlesen]
Ein Rückblick auf unsere erfolgreiche Ausstellung „Artists Against the Bomb“ im CLB Berlin: Vom 26. bis 28. September präsentierten wir 30 Kunstwerke von internationalen Künstler*innen, [Weiterlesen]
Vom 16. bis 22. September 2024 protestieren wir im Rahmen einer globalen Aktionswoche gegen die absurden Geldsummen, die für Atomwaffen ausgegeben werden. Unsere Botschaft ist [Weiterlesen]
Triggerwarnung: Dieser Bericht enthält grafische Berichte, Illustrationen und Fotografien extremer Gewalt gegen Kinder; detaillierte Beschreibungen von Verletzungen, Leid und Tod von Kindern; Verweise auf psychische [Weiterlesen]