Weltuntergangsuhr steht 90 Sekunden vor Mitternacht
Die Wissenschafter*innen der Bulletin of Atomic Scientists stellen die Weltuntergangsuhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht. [Weiterlesen] Weltuntergangsuhr steht 90 Sekunden vor Mitternacht
Die Wissenschafter*innen der Bulletin of Atomic Scientists stellen die Weltuntergangsuhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht. [Weiterlesen] Weltuntergangsuhr steht 90 Sekunden vor Mitternacht
Am heutigen Sonntag, dem 22. Januar, jährt sich das Inkrafttreten des UN-Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) zum zweiten Mal. [Weiterlesen] Jahrestag des UN-Atomwaffenverbotsvertrages
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2022: Friedensorganisationen appellieren mit Fotoaktion an Bundestagsabgeordnete, gegen milliardenschwere Aufrüstungspläne zu stimmen. [Weiterlesen] Stoppt den Kauf der F-35-Kampfjets!
In einem gemeinsamen Brief an die Bundesregierung fordern 20 deutsche Nichtregierungsorganisationen ein Umdenken in der Atomwaffenpolitik Deutschlands. [Weiterlesen] Offener Brief an Bundesregierung – Wettrüsten aufhalten
Damit der Einsatz von Atomwaffen auch künftig keine Option in kriegerischen Auseinandersetzungen ist, müssen entsprechende Drohungen konsequent verurteilt werden! [Weiterlesen] Warum nukleare Drohungen verurteilen?
Unser Online-Panel zu Entwicklungen in der nuklearen Abrüstung mit dem Titel „One Year, Two Conferences – Where Do We Go from Here?“ ist auf YouTube! [Weiterlesen] Online-Panel: One Year, Two Conferences
Der Bericht der IPPNW zur nuklearen Hungersnot, der Nuclear Famine Report (2022), fasst die neuesten wissenschaftlichen Arbeiten zusammen, die zeigen, dass ein so genannter „begrenzter“ oder „regionaler“ Atomkrieg weder begrenzt noch regional wäre. [Weiterlesen] Nuclear Famine Report: Nukleare Hungersnot
Zum Bundesparteitag der Grünen machen wir eine Aktion: Wir stellen ein Modell einer Atombombe auf und einen großen UN-Atomwaffenverbotsvertrag. Kommt vorbei! [Weiterlesen] Aktion zum Bundesparteitag der Grünen
Du möchtest ICAN besser kennenlernen und deine Kampagnen-Fähigkeiten trainieren? Dann ist unsere Workshopreihe „ICAN in Aktion“ genau das richtige. Dienstags, ab 19:00 [Weiterlesen] ICAN in Aktion
ICAN fordert anlässlich des UN-Tags zur Abschaffung von Atomwaffen am 26. September von der Bundesregierung ernsthafte Schritte für nukleare Abrüstung. [Weiterlesen] UN-Tag zur Abschaffung von Atomwaffen