Deutschlandweit zeigen Menschen anlässlich des Inkrafttretens des Vertrags zum Verbot von Atomwaffen am 22.01.2021 Flagge. [Weiterlesen] Flagge zeigen!
Kurz vor dem Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrags hat der Wissenschaftliche Dienst (WD) des Bundestages ein Gutachten zum rechtlichen Verhältnis zwischen Atomwaffenverbotsvertrag (AVV) und Nichtverbreitungsvertrag (NVV) veröffentlicht, [Weiterlesen]
Am 22. Januar tritt der Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen in Kraft – Atomwaffen sind verboten Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Vertrag zum Verbot [Weiterlesen]
Am 22. Januar 2021 tritt das UN-Atomwaffenverbot in Kraft. Damit sind Atomwaffen völkerrechtlich geächtet, illegal, verboten. Ein guter Start in das neue Jahrzehnt! Mehr Details [Weiterlesen]
Die Einbindung religiöser Akteur*innen in Afrika Der African Council of Religious Leaders (ACRL), Teil der globalen Initiative „Religions for Peace“ engagiert sich in Afrika sowie [Weiterlesen]