Nukipedia Mai 2025: Mehr Atomwaffen für Europa?

Du hast Lust, mehr über Atomwaffen, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa zu erfahren? Du willst diskutieren, hinterfragen, mit spannenden...
weiterlesen
Nukipedia Mai 2025: Mehr Atomwaffen für Europa?

Die Welt verhandelt – Deutschland boykottiert

Auf der dritten Konferenz des Atomwaffenverbots diskutieren über eintausend Vertreter*innen von Staaten und Zivilgesellschaft zu nuklearer Abrüstung. Zum ersten Mal nicht mit dabei: Die Bundesregierung....
weiterlesen
Die Welt verhandelt – Deutschland boykottiert

Unsere Forderungen für eine atomwaffenfreie Welt

Die Welt steht am Scheideweg. Noch nie war die Gefahr einer nuklearen Katastrophe so greifbar wie heute, wo Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren und in geopolitischen...
weiterlesen
Unsere Forderungen für eine atomwaffenfreie Welt

Atombomben-Überlebende nach Berlin einladen!

Im August 2025 jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal. Seit Jahrzehnten setzen sich die Hibakusha, die Überlebenden der Atombombenexplosionen, für...
weiterlesen
Atombomben-Überlebende nach Berlin einladen!

Briefing: NPT PrepCom 2025

Veröffentlicht am 17. April 2025

BRIEFING:  Vorbereitungsausschuss zum Nichtverbreitungsvertrag (NVV), April–Mai 2025 HintergrundDas diesjährige Vorbereitungskomittee (PrepCom) zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) findet inmitten von Entwicklungen statt, wie [Weiterlesen]

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

Veröffentlicht am 11. April 2025

Minimalkonsens gebrochen: Neue Bundesregierung glaubt nicht mehr an eine atomwaffenfreie Welt. „Unser langfristiges Ziel bleibt das Bekenntnis zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sowie Abrüstung.“, steht im [Weiterlesen]

Beginn: 17.05.2025 10:00 Uhr, Ende: 18.05.2025 18:00 Uhr

Nukipedia Mai 2025: Mehr Atomwaffen für Europa?

Ort: Bibliothek der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Adresse: Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Du hast Lust, mehr über Atomwaffen, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa zu erfahren? Du willst diskutieren, hinterfragen, mit spannenden [Weiterlesen]

Europäische Argumente zur nuklearen Aufrüstung

Veröffentlicht am 25. März 2025

Was als Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron begann – die französischen Atomwaffen für eine breitere europäische Nutzung bereitzustellen –, hat sich schnell zu einer [Weiterlesen]

Offener Brief zu den Koalitionsverhandlungen

Veröffentlicht am 20. März 2025

Offener Brief der ICAN-Partner zu den Koalitionsverhandlungen: „Sicherheit durch atomare Abrüstung!“ Die deutschen ICAN-Partnerorganisationen mischen sich mit einem Offenen Brief in die Koalitionsgespräche zwischen Union [Weiterlesen]

3MSP: Ergebnisse und Zusammenfassung

Veröffentlicht am 19. März 2025

Die 3. Staatenkonferenz des UN-Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) hat ein starkes Signal gesendet: Nukleare Abschreckung ist gefährlich, illegitim und ein Hindernis für Abrüstung. Da der AVV immer [Weiterlesen]

Pressemitteilung: Abschluss der 3. AVV-Staatenkonferenz

Veröffentlicht am 8. März 2025

Länder des UN-Atomwaffenverbotsvertrags bieten Alternative zur nuklearen Eskalation New York, 8. März 2025 – Die Mitgliedstaaten des Vertrags über das Verbot von Atomwaffen (AVV), die [Weiterlesen]

ICAN Europe zur Debatte um europäischen Nuklearschirm

Veröffentlicht am 7. März 2025

Gemeinsame Erklärung von 35 europäischen ICAN-Partnerorganisationen: New York, 7. März. 2025 – Unsere Organisationen, europäische Partnerorganisationen der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), sind [Weiterlesen]