
Europäische Argumente zur nuklearen Aufrüstung
Was als Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron begann – die französischen Atomwaffen für eine breitere europäische Nutzung bereitzustellen –, hat sich schnell zu einer [Weiterlesen]

Offener Brief zu den Koalitionsverhandlungen
Offener Brief der ICAN-Partner zu den Koalitionsverhandlungen: „Sicherheit durch atomare Abrüstung!“ Die deutschen ICAN-Partnerorganisationen mischen sich mit einem Offenen Brief in die Koalitionsgespräche zwischen Union [Weiterlesen]

3MSP: Ergebnisse und Zusammenfassung
Die 3. Staatenkonferenz des UN-Atomwaffenverbotsvertrags (AVV) hat ein starkes Signal gesendet: Nukleare Abschreckung ist gefährlich, illegitim und ein Hindernis für Abrüstung. Da der AVV immer [Weiterlesen]

Pressemitteilung: Abschluss der 3. AVV-Staatenkonferenz
Länder des UN-Atomwaffenverbotsvertrags bieten Alternative zur nuklearen Eskalation New York, 8. März 2025 – Die Mitgliedstaaten des Vertrags über das Verbot von Atomwaffen (AVV), die [Weiterlesen]

ICAN Europe zur Debatte um europäischen Nuklearschirm
Gemeinsame Erklärung von 35 europäischen ICAN-Partnerorganisationen: New York, 7. März. 2025 – Unsere Organisationen, europäische Partnerorganisationen der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), sind [Weiterlesen]

Die Welt verhandelt – Deutschland boykottiert
Auf der dritten Konferenz des Atomwaffenverbots diskutieren über eintausend Vertreter*innen von Staaten und Zivilgesellschaft zu nuklearer Abrüstung. Zum ersten Mal nicht mit dabei: Die Bundesregierung. [Weiterlesen]

Bericht aus New York: Der 3MSP-Blog!
Tag 1: Auftakt der Nuclear Ban Week Die Nuclear Ban Week startete mit dem ICAN Campaigner Forum in der Riverside Church in Manhattan, einem historischen [Weiterlesen]

Unsere Delegation für die 3MSP
Die 3. Staatenkonferenz des AVV findet vom 3. bis 7. März statt. Mit einer Delegation von acht Personen werden wir vor Ort in New York [Weiterlesen]
Weitere Beiträge aus dem Bereich: Neuigkeiten