
F35-Atombomber? Nein Danke!
Mit einer Fotoaktion protestierten Friedensaktivist*innen heute vor dem Bundestag gegen die geplante Beschaffung neuer F35-Kampfjets durch die Bundesregierung. [Weiterlesen] F35-Atombomber? Nein Danke!

Offener Brief gegen Krieg und Atomwaffen
Mehrere Friedensnobelpreisträger*innen, darunter auch ICAN, haben einen offenen Brief gegen Krieg und Atomwaffen geschrieben. [Weiterlesen] Offener Brief gegen Krieg und Atomwaffen

F35 nicht für die nukleare Teilhabe verwenden
ICAN: F35-Kampfjets nicht für Atomwaffeneinsatz verwenden – Debatte zur nuklearen Teilhabe fehlt Laut Medienberichten hat die Bundesregierung entschieden, die F-35 als Nachfolgemodell für den veralteten [Weiterlesen]

Umgang mit der Angst vor einer nuklearen Bedrohung
Wie umgehen mit der Angst vor einer nuklearen Bedrohung? Die atomare Bedrohung wächst, und es ist ganz normal, dass dies bei vielen Menschen Gefühle der [Weiterlesen]

NUKIPEDIA 2022
Atomwaffen waren lange ein vergessenes Thema – trotzdem investiert eine Minderheit der Staatengemeinschaft Milliarden in Atomwaffenarsenale und deren Modernisierung. [Weiterlesen] NUKIPEDIA 2022

Atomare Eskalation verhindern
Putin geht mit der höchsten Alarmbereitschaft eine Vorstufe zum Atomkrieg ein. Das ist nicht nur eine politische Drohung. [Weiterlesen] Atomare Eskalation verhindern

ICAN verurteilt Russische Invasion in die Ukraine
Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) – Friedensnobelpreisträger 2017 – verurteilt die russische Invasion in die Ukraine und Putins Androhung mit dem Einsatz [Weiterlesen]

Was hat der Ukraine-Konflikt mit Atomwaffen zu tun?
Der aktuelle Konflikt um die Ukraine steht im Rahmen größerer Spannungen zwischen der nuklear bewaffneten NATO und dem Atomwaffenstaat Russland. In diesem Kontext werden immer [Weiterlesen]
Weitere Beiträge aus dem Bereich: Neuigkeiten