Pressekontakt: Bei Fragen sowie für Statements, Interviewwünsche, etc. wenden Sie sich bitte an presse@ican.berlin, Anne Balzer 030 5490 8340
Presseverteiler: Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und informieren Sie über Neuigkeiten. Füllen Sie einfach das Formular aus oder schreiben Sie uns eine formlose Mail.
Fotos in Druckauflösung finden Sie auf unserem Flickr-Account (Creative Commons-Lizenz).
ICAN in den Medien: Was berichten die anderen über uns? Eine kleine Medienresonanz finden Sie hier.
Letzte Pressemitteilungen

ICAN fordert Stärkung des Völkerrechts
Nach der Rede der deutschen Außenministerin auf der Konferenz zum Nichtverbreitungsvertrag (NVV) in New York fordert ICAN Deutschland die Bundesregierung erneut dazu auf, den Atomwaffenverbotsvertrag [Weiterlesen]

Konferenz zu Atomwaffen startet heute bei der UN
Die 10. Überprüfungskonferenz des nuklearen Nichtverbreitungsvertrags (NVV) findet ab heute und bis zum 26. August bei den Vereinten Nationen in New York statt. [Weiterlesen] Konferenz zu Atomwaffen startet heute bei der UN

Brief an Außenministerin Baerbock
Vom 01.- 26. August findet die 10. Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags bei den Vereinten Nationen in New York statt. Auf Grund des gestiegenen Risikos der nuklearen [Weiterlesen]

Berlin/Büchel: Zeichen gegen nukleare Drohungen
Bürgermeister*innen für den Frieden: Flaggenhissung in Berlin mit der regierenden Bürgermeister*in und Berliner Friedensorganisationen. [Weiterlesen] Berlin/Büchel: Zeichen gegen nukleare Drohungen

Protest gegen US-Atomwaffen in Deutschland beginnt
Noch bis zum 10. Juli demonstrieren die Aktivist*innen von IPPNW und ICAN vor den Toren des Atomwaffenstützpunkts im rheinlandpfälzischen Büchel. [Weiterlesen] Protest gegen US-Atomwaffen in Deutschland beginnt

Nukleare Abschreckung ist keine Lösung
Vom 28. bis 30. Juni findet der NATO-Gipfel in Madrid statt, auf dem auch das lange erwartete strategische Konzept für die nächsten Jahre verabschiedet wurde. [Weiterlesen] Nukleare Abschreckung ist keine Lösung
Weitere Beiträge aus dem Bereich: Pressemeldungen