BRIEFING: Vorbereitungsausschuss zum Nichtverbreitungsvertrag (NVV), April–Mai 2025 HintergrundDas diesjährige Vorbereitungskomittee (PrepCom) zum Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NVV) findet inmitten von Entwicklungen statt, wie [Weiterlesen]
Minimalkonsens gebrochen: Neue Bundesregierung glaubt nicht mehr an eine atomwaffenfreie Welt. „Unser langfristiges Ziel bleibt das Bekenntnis zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung sowie Abrüstung.“, steht im [Weiterlesen]
Film- und Foto-Aktion: Nur nukleare Abrüstung schafft Sicherheit! Zum Auftakt des diesjährigen Ostermarsch-Wochenendes lassen wir Donald Trump, Wladimir Putin und Friedrich Merz vor dem Bundestag [Weiterlesen]
„Nukleare Abschreckung schützt uns.“„Nukleare Abschreckung bewahrt den Frieden.“„Nukleare Abschreckung ist rein defensiv.“„Nukleare Abschreckung ist normal.“„Alle glauben an nukleare Abschreckung.“ Diese fünf weit verbreiteten Mythen stützen [Weiterlesen]
Juliane Hauschulz von ICAN Deutschland stellt die völkerrechtlichen Regelungen zum Atomwaffenverbot dar und erklärt, was dies in Zeiten von Krieg und Aufrüstung für Deutschland bedeutet. [Weiterlesen]
Du hast Lust, mehr über Atomwaffen, ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen in Europa zu erfahren? Du willst diskutieren, hinterfragen, mit spannenden [Weiterlesen]
Was als Idee des französischen Präsidenten Emmanuel Macron begann – die französischen Atomwaffen für eine breitere europäische Nutzung bereitzustellen –, hat sich schnell zu einer [Weiterlesen]
Vom 26. Juni bis 1. Juli 2025 lädt die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG) zu einem einzigartigen Walkshop in Schottland ein. Der Walkshop 2025 [Weiterlesen]
Offener Brief der ICAN-Partner zu den Koalitionsverhandlungen: „Sicherheit durch atomare Abrüstung!“ Die deutschen ICAN-Partnerorganisationen mischen sich mit einem Offenen Brief in die Koalitionsgespräche zwischen Union [Weiterlesen]
Im Jahr 2025 jähren sich die schrecklichen US-Atombombenabwürfe von Hiroshima (6. August 1945) und Nagasaki (9. August 1945) zum 80. Mal. Die bisher einzigen Einsätze [Weiterlesen]