„Es ist zwei vor zwölf“
Auf dem Ostermarsch in Gronau war ICAN mit einer Rede vertreten. Dort steht die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage. Lesen Sie hier die Rede im Worlaut [Weiterlesen] „Es ist zwei vor zwölf“
Auf dem Ostermarsch in Gronau war ICAN mit einer Rede vertreten. Dort steht die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage. Lesen Sie hier die Rede im Worlaut [Weiterlesen] „Es ist zwei vor zwölf“
Die Affäre um ein mutmaßlich gefälschtes Schreiben eines Atomlobbyisten an den Bundestag wird zum Fall für die Staatsanwaltschaft [Weiterlesen] Friedensorganisation stellt Anzeige wegen Verleumdung
Die NATO ist 70 Jahre alt geworden. Derzeit setzt das Bündnis auch auf Atomwaffen, aber das muss nicht sein. Die Staaten können umsteuern – wenn sie wollen. [Weiterlesen] Muss die NATO zwangsläufig eine nukleare Allianz sein?
In einem Brief an den Bundestag versucht das „Uran-Institut“, mit falsche Tatsachen ICAN zu diskreditieren. Offenbar wurde das Schreiben unter falschem Namen verfasst [Weiterlesen] Atomlobbyist verbreitet Unwahrheiten über ICAN
Friedensorganisationen protestieren vor dem Auswärtigen Amt gegen den geplanten Kauf von neuen Atombombern durch die Bundesregierung [Weiterlesen] Kein deutscher Beitrag zu nuklearen Rüstungswettläufen!
Es ist überraschend, dass die Gespräche in Hanoi ergebnislos blieben. Präsident Trump verbringt seine Zeit damit Rüstungskontrollverträge in Frage zu stellen. [Weiterlesen] Hanoi-Gipfel: Ergebnislose Gespräche
Anlässlich der Abrüstungsgespräche zwischen den USA und Nordkorea fordert ICAN konkrete Schritte zur nuklearen Abrüstung der koreanischen Halbinsel. [Weiterlesen] Gipfel in Hanoi
Friedensnobelpreisträger ICAN und IPPNW die Bundesregierung auf, Rüstungskontrolle und Abrüstung nicht den Atommächten zu überlassen. [Weiterlesen] Multilateralismus in der Sicherheitspolitik notwendig
Die Stadt Mainz hat sich als erste in Deutschland dem ICAN-Städteappell für das UN-Atomwaffenverbot angeschlossen [Weiterlesen] Mainz setzt Zeichen für atomare Abrüstung
Die Kündigung des INF-Vertrages durch Donald Trump bricht mit der bewährten Rüstungskontrolle. Damit setzen die USA die Welt einem unverantwortlichen Risiko aus. [Weiterlesen] ICAN: Stationierung neuer Raketen verhindern!