Unsere Forderungen für eine atomwaffenfreie Welt
Die Welt steht am Scheideweg. Noch nie war die Gefahr einer nuklearen Katastrophe so greifbar wie heute, wo Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren und in geopolitischen [Weiterlesen]
Die Welt steht am Scheideweg. Noch nie war die Gefahr einer nuklearen Katastrophe so greifbar wie heute, wo Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren und in geopolitischen [Weiterlesen]
Neue Kampagne für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen Anfang November haben 36 Friedensorganisationen eine Kampagne gegen die Stationierung landgestützter US-Mittelstreckensysteme in Deutschland gestartet. „Die Entscheidung zur [Weiterlesen]
Dokumentarfilmvorführung und öffentliche Diskussion In ungezwungener Atmosphäre werden wir das nukleare Erbe von Qazaqstan näher betrachten, mit besonderem Augenmerk auf die Widerstandsfähigkeit, die Zeugnisse und [Weiterlesen]
ICAN Deutschland warnt: Die Wiederwahl von Donald Trump erhöht das Risiko einer nuklearen Eskalation Berlin, 06. November 2024 – Die Wiederwahl von Donald Trump zum [Weiterlesen]
UN-Resolution mit großer Mehrheit angenommen – Deutschland unterstützt wissenschaftliche Untersuchung der globalen Auswirkungen eines Atomkriegs Berlin, 02.11.2024 – ICAN Deutschland begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, [Weiterlesen]
von Aicha Kheinette Hinter uns liegen 10 Wochen und 10 Blogbeiträge, aber auch 10 Jahre ICAN Deutschland. Ein ziemlich kleiner runder Geburtstag für eine Kampagne, [Weiterlesen]
Wir haben bewiesen, dass sich auch mit begrenzten Mitteln große Erfolge erreichen lassen. Doch momentan stoßen wir an unsere Grenzen. Bist du der Meinung, dass [Weiterlesen]
Spannender Workshop in Berlin: Werde jetzte Botschafter*in für eine gerechtere und sichere Welt! Hast du Interesse, mehr über die Zusammenhänge zwischen Klimakrise und Atomwaffen zu [Weiterlesen]
Wieder erklingt die Mahnung aus Oslo, der Stadt des Friedensnobelpreises: Atomwaffen sind eine existentielle Bedrohung – für die Menschheit, für den Planeten. Sie müssen abgeschafft [Weiterlesen]
ICAN Deutschland gratuliert der japanischen Organisation Nihon Hidankyo zur Verleihung des Friedensnobelpreises 2024. Diese Auszeichnung ehrt die unermüdlichen Bemühungen der Hibakusha – der Überlebenden der [Weiterlesen]