Ein Rückblick auf unsere erfolgreiche Ausstellung „Artists Against the Bomb“ im CLB Berlin: Vom 26. bis 28. September präsentierten wir 30 Kunstwerke von internationalen Künstler*innen, [Weiterlesen]
Die weltweite Unterstützung für den Vertrag über das Verbot von Kernwaffen (TPNW) wächst weiter: Indonesien, Sierra Leone und die Salomonen ratifizierten das wichtige Abkommen am [Weiterlesen]
Im Rahmen der Ausstellung ARTISTS AGAINST THE BOMB zeigt ICAN Deutschland den Film „The bomb“ von Smriti Keshari und Eric Schlosser. Mehr als sieben Jahrzehnte [Weiterlesen]
Vom 16. bis 22. September 2024 protestieren wir im Rahmen einer globalen Aktionswoche gegen die absurden Geldsummen, die für Atomwaffen ausgegeben werden. Unsere Botschaft ist [Weiterlesen]
When the atomic bomb drops day turns into night people become ghosts. ~ Sakamoto Hatsumi, Grundschüler ( “The Atomic Bomb” aus Under the Atomic Cloud, [Weiterlesen]
10 Jahre sind eine lange Zeit… In diesem Blog erzählen wir euch über Ereignisse und Erfahrungen seit unserer Gründung am 21. August 2014. Wir haben [Weiterlesen]
Am 21. August 2024 ist die Gründung ICAN Deutschlands 10 Jahre her! Feiern wollen wir unser Jubiläum einen ganzen Monat lang mit vielen gemeinsamen Aktionen: [Weiterlesen]
Triggerwarnung: Dieser Bericht enthält grafische Berichte, Illustrationen und Fotografien extremer Gewalt gegen Kinder; detaillierte Beschreibungen von Verletzungen, Leid und Tod von Kindern; Verweise auf psychische [Weiterlesen]
Ein plötzliches, blendendes Licht, gefolgt von einer überwältigenden Hitzewelle, die Haut verbrannte und Kleidung in Brand setzte. Die darauffolgende Druckwelle zerstörte Gebäude und warf Menschen [Weiterlesen]
Verhandlungen in Genf – ICAN drängt auf echten Fortschritt bei der UN-Konferenz zum Nichtverbreitungsvertrag Vom 22. Juli – 2. August 2024 treffen sich in der [Weiterlesen]